KESSEL - Koordiniertes Einsetzen von Spontanhelferinnen und Spontanhelfern in speziellen Einsatzlagen

Das Forschungsprojekt KESSEL (Koordiniertes Einsetzen von Spontanhelferinnen und Spontanhelfern in speziellen Einsatzlagen) beschäftigt sich mit der Fragestellung wie ungebundene Spontanhelfende mit digitaler Unterstützung sinnvoll und bedarfsgerecht in Krisensituationen unterstützen können.
Das Vorhaben ist ein Gemeinschaftsprojekt der Hochschule Worms, der DRK-Rettungsdienst Rheinhessen-Nahe gGmbH und der 8devs GmbH. Gefördert wird es durch die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE).
Zur Erprobung der Anwendung wird ein Feldtest organisiert, bei dem Szenarien aus dem Katastrophenschutz nachgestellt werden und die Interaktion zwischen den Spontanhelfenden und der Software getestet wird. Dazu werden freiwillige Testpersonen gesucht! Falls sie Interesse haben füllen Sie bitte das nachfolgende Formular aus.
Datum: 25.02.23
Uhrzeit: 11-13 Uhr (Vormittagstermin) oder 14-16 Uhr (Nachmittagstermin)
Ort: DRK-Kreisverband Bad Kreuznach e.V. Rüdesheimer Str. 36-38, 55545 Bad Kreuznach
Teilnahme ab 18, keine Vorerfahrungen im Katastrophenschutz notwendig.