PoC - Schnellteststation Mannheimer Straße 221PoC - Schnellteststation Mannheimer Straße 221

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. PoC - Schnellteststation Mannheimer Straße 221

Teststation Sanihaus Rehatechnik - PoC-Tests

Im Sanihaus Rehatechnik in der Mannheimer Straße 221 führen wir professionelle PoC-Antigen-Tests durch.


Bitte buchen Sie Ihre Termine telefonisch bei uns: 0671 - 4 82 12 09.

 

Wichtig: Wir schließen zum 01. März 2023.

 

  • Unser Angebot für Sie:
    • kostenlose Bürgertests (PoC-Antigen-Schnelltests)
  • Buchung und Identifikation

    Wie oben erwähnt, besteht zwar grundsätzlich die Möglichkeit, sich ohne Termin testen zu lassen, allerdings werden Personen, die vorher ihren Termin gebucht haben, schneller den CheckIn absolvieren und können nach dem Test schneller die Station verlassen. Durch den sehr großen Andrang bei allen Teststationen kommt es zwangsläufig zu Wartezeiten. Wir bitten hier um Verständnis.

    Im Falle einer Anmeldung über unser Terminportal erhalten Sie eine E-Mail mit Ihrer Buchungsbestätigung.

    Bitte bringen Sie zur Identifikation ein Ausweis mit Lichtbild mit. Ohne Identifikation ist eine Testung nicht möglich.

  • Test-Ablauf
    • Anmeldung und Identifikation (ca. 5 Minuten)
    • Abstrichnahme (ca. 5 Minuten)
    • Ergebnismitteilung per Mail -> ohne weitere Wartezeit
    • Ergebnismitteilung vor Ort: Wartezeit ca. 20 Min

    Wir möchten der vollständigkeitshalber darauf hinweisen, dass es sich bei SARS Covid-19 um eine meldepflichtige Krankheit gemäß §6 Abs. 1 Nr. 1 IfSG handelt. Somit wird ein positives Ergebnis durch uns dem Gesundheitsamt gemeldet. Das Ergebnis des Antigentests ist 24 Stunden gültig.

  • Datenschutzerklärung zur Durchführung von Schnelltests in unseren Teststationen

    Sehr geehrte/r Patient/in, im Rahmen des bei Ihnen durchgeführten PoC-Tests auf SARS-CoV-2 erheben wir DRK Teststation Sanihaus Rehatechnik, Mannheimer Straße 221, 55543 Bad Kreuznach als Verantwortliche personenbezogene Daten von Ihnen. Wir verarbeiten Ihren Vor- und Nachnamen, Anschrift, Geburtsdatum, Telefonnummer und ggf. E-Mail-Adresse, um im Falle eines positiven Testergebnisses das zuständige Gesundheitsamt darüber zu informieren und diesem ihre persönlichen Daten nach § 8 Abs. 1 Nr. 5 IfSG weiterzugeben. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist Art. 9 Abs. 2 lit. i DSGVO i.V.m. § 9 Abs. 1 IfSG. Um die unverzügliche Kontaktaufnahme des Gesundheitsamtes mit Ihnen zu gewährleisten, erheben wir die Rufnummer und – sofern angegeben - E-Mail-Adresse nach Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO i.V.m. § 9 Abs. 1 IfSG. Im Rahmen der Abrechnung sind wir gesetzlich verpflichtet die folgenden Daten von Ihnen zu speichern: Vor- und Nachnamen, Geburtsdatum, Anschrift, Art der Leistung, Testgrund nach §§ 2 bis 4b TestV, Tag, Uhrzeit und das Ergebnis der Testung, Test-ID, Mitteilungsweg des Ergebnisses, bei positivem Ergebnis Nachweis der Meldung an das zuständige Gesundheitsamt sowie diese Bestätigung zur Durchführung des Tests.

    Diese Daten werden nicht zu Abrechnungszwecken an die zuständige Kassenärztliche Vereinigung übermittelt, können aber im Rahmen einer eventuellen Abrechnungsprüfung verwendet werden. Rechtsgrundlage ist Artikel 9 Abs. 2 lit. b DSGVO i.V.m. § 7 Abs. 5 und 6, § 7a TestV. Eine Löschung Ihrer Daten erfolgt gemäß § 7 Abs. 5 Satz 1 TestV nach dem 31. Dezember 2024. Die Bereitstellung Ihrer Daten ist grundsätzlich freiwillig. Ohne diese als Pflichtfelder markierten Daten können wir den Test jedoch nicht durchführen.

    Als betroffene Person haben Sie das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten und auf Berichtigung unrichtiger Daten sowie auf Löschung, sofern einer der in Art. 17 DSGVO genannten Gründe vorliegt, z. B. wenn die Daten für die verfolgten Zwecke nicht mehr benötigt werden. Sie haben zudem das Recht auf Datenübertragbarkeit sowie auf Einschränkung der Datenverarbeitung. Ferner haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

    Bei Fragen können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten unter datenschutz@drk-kh.de wenden.

Mit einer Buchung über unser Buchungsportal bestätigen Sie die Datenschutzerklärung verstanden und gelesen zu haben.

per Link zum Buchungsportal Sanihaus Rehatechnik

Direkt zum Buchungsportal

per QR-Code zum Buchungsportal